Motor dreht, kein Zündfunke - Zündsystem
13.12.18, 07:50:03
Wastl
Habe die Pick Ups bestellt.
Kann mir aber nicht vorstellen dass dieser Fehler das Fehlverhalten des Anlassers verursacht.
Ok ohne diese Dinger kein Zündfunken, aber wieso dreht dann der Anlasser wenn ein Gang drin ist?
13.12.18, 16:14:41
Marcus
geändert von: Marcus - 13.12.18, 16:24:42
Wieso sollte er das nicht machen ?
Meine macht das auch - bei eingelegten Gang und - gezogener Kupplung.
Schau mal nach dem Kupplungsschalter.
Eventuell klemmt er, ist defekt, nicht mehr vorhanden, durchgeschmort, .........
Der Anlasser weiß es nicht und das Getriebe auch nicht, ob Du die Kupplung gerade gezogen hast oder nicht.
Das wäre dann der zweite Microschalter ganz hinten bei voll durchgezogener Kupplung.
Man sollte ein klicken hören.
Wenns das nicht ist könnte eine defekte Diode der Grund sein ( Diodeneinheit unter dem TC.) oder ein Fehler im Kabelbaum.
13.12.18, 22:32:43
keysch
geändert von: keysch - 13.12.18, 22:51:15
Also bei mir war der Microschalter an der Kupplungsgriff defekt. Daher sprang sie auch nicht an wenn Gang drin war und ich Kupplung gezogen habe. Ging nur an wenn Leerlauf und grüne N Lampe brannte. Kann also der Microschalter doch nicht sein.
Oder der Microschalter müsste sich so verklemmt haben als ob die Kupplung ständig gezogen ist, dann läuft natürlich auch der Anlasser wenn die Kupplung nicht gezogen wird.Könnte Marcus doch recht haben.
Das blöde ist, Diagnosen zu machen ohne das Moped zu sehen. Ist ja mehr raten was wir jetzt hier machen.
18.12.18, 00:44:49
Wastl
So, wieder etwas von der Front.
Pick Ups eingebaut, habe jetzt auf beiden 460 Ohm. alles am Motor wieder zusammengebaut, (ist das ne Schufterei).
wenn ich sie jetzt starten will, geht sie immer noch nicht. (S******)
Nach wie vor kein Zündfunken. Hab dann die CDI ausgesteckt und wie von Wicki gefragt (hatte aber schon Bauchweh deswegen), ob beim spielen mit der Zündspuhle en Funken kommt, festgestellt, sie Funkt (aber nur sehr schwach).
Hab dann nochmals die Schalter, Relais und Sicherungen überprüft, ist alles i.O.
was kann es denn noch sein? Bin schon langsam am verzweifeln.
18.12.18, 01:57:04
Beitragssammler
Hi
Erst einmal sollte man wissen wie eine Zündspule funktioniert ( scheint nicht der Fall zu sein )
Bitte schön ;)
http://kfz-tech.de/Biblio/Zuendung/Zuendspule.htm
MESSEN !!!
Alles andere is kalter Kaffee .
Wieviel Spannung liegt an Klemme 15 der Zündspulen an wenn der Motor versucht wird zu starten ( gegen Masse gemessen am Rahmen , Motorblock , Batterieminus ) ?
Kommt ein einwandfreies Klemme 1 Signal an den Zündspulen an ( Minusimpuls aus der CDI ) ?
So lange das nicht 100%ig geklärt ist braucht man sich um irgendwelche Sensoren etc. keine Gedanken machen .
Man sollte die Fragen die einem gestellt werden auch beantworten , sonst verlieren diejenigen die versuchen zu helfen schnell die Lust daran .
Für jemanden der sich mit Elektronik auskennt und Schaltungen aufbauen kann sollte die Fehlersuche zusammen mit einem Schaltplan eigentlich ein Klacks sein .
Das ist einfachste Elektrik .
18.12.18, 12:54:58
Flüsterer
Uli, vergiss es... Du bringst ihn nicht dazu, eine systematische Fehlersuche beginnend mit dem einfachsten durchzuführen...
18.12.18, 13:27:11
sonntagberg
Hast du schon die Geführte Fehlersuche des WHB Gemacht?
Punkt18-Zündung/Ab Blatt 3
Währe Interessant ob die was Taugt und zu welchem Ergebnis man da kommt.
Wenn es Möglich ist.
Könnte man Diverse Bauteile (CDI usw...) Leihweise gegen welche Tauschen die von einer Wing sind die Funktioniert.
Das geht Natürlich nur wenn du wenn kennst der dir seine Teile Zur Verfügung stellen würde.
Ich habe da meinen Bruder mit der gleichen Wing oder zur Zeit meine 2.Wing.
...ist nur ein Vorschlag :D
18.12.18, 19:03:19
Wastl
geändert von: Wastl - 18.12.18, 19:10:47
Hallo miteinander, hier ist der beratungsresistente Wastl.
Ich messe und probiere sehr wohl, (was mir halt möglich ist).
Es geht bei mir halt etwas langsamer. Aber nun bin ich auf etwas gestoßen das mir schon gröbere Kopfschmerzen verursacht.
Zündfunken hab ich nun auf allen Töpfen, aber jetzt kommt kein Sprit mehr.
Habe die Benzinpumpe direkt auf plus gesetzt, dann läuft sie bin dann auf die Suche nach dem Pumpenrelais gegangen und hab da ein ganz anderes wie im WHB geschrieben drin, ebenso stimmen die Kabelfarben nicht überein.
Laut WHB hat das Relais nur 4 anschlüsse(gelb/blau; schwarz/weiß; schwarz/rot; und grün)
Mein Pumpenrelais hat nen 16-Poligen stecken mit anderen Kabelfarben.
gibt es da verschiedene Versionen oder bin ich wieder mal auf dem Holzweg.
versuch mal ein Bild vom Relais hochzuladen
Gruß Ernst
18.12.18, 19:05:57
Beitragssammler
Wo kommt denn auf einmal der Zündfunke her ?
Du hattest doch geschrieben das kein Zündfunke vorhanden ist . :rolleyes:
18.12.18, 19:15:04
Wastl
Das mit den Bildern hat nicht geklappt; hab sie in die Cloud geladen .
https://c.gmx.net/@334257717998785879/xEeJxSm5QvuC8Gn4E4e03w
Woher der Zündfunke herkommt kann ich dir auch nicht sagen, gestern war er sehr schwach, heute bezeichne ich das als Zündfunken.
Was ich noch gefunden habe ist eine schlechte Masseverbindung am Beiwagen, hab die gerichtet und jetzt dreht der Anlasser auch viel schneller.
18.12.18, 19:26:02
sonntagberg
Wenn man im Netzt nach Benzinpumpen Relay Goldwing 1500 sucht findet man Tatsächlich Verschiedene Typen mit Unterschiedlichen Steckern.
18.12.18, 19:43:34
Wastl
in dem Fall gibt es auch verschiedene Kabelbäume, und das auch noch mit verschiedenen Farben??
Die Farben haben mich vorne bei den 2 Sensoren schon irritiert.
Die Stecker über dem Lüfter hab ich gefunden aber die Kabelfarben waren anders.
18.12.18, 19:49:16
Beitragssammler
Das Relais S3H-20 findet man z.b. bei Ebay , die haben aber alle nicht die zus. Bezeichnung 5.0 , ob das relevant ist weiss ich nicht .
19.12.18, 11:03:28
Wastl
Zu deiner Frage Sonntagberg.
Ich glaube die geführte Fehlersuche im Handbuch ist nicht schlecht, wenn du den richtigen Schaltplan dazu hast.
In meinen Papieren steht ich hab ne SE Bj 96.
aber wenn ich mir die Verkabelei anschaue, kommen da recht große Zweifel auf; Bauteile sind anders, Stecker haben andere Farben und die Kabelfarben sind auch unterschiedlich.
Frag mich schon langsam ob ich überhaupt ne Goldwing in den Händen habe.
Gruß Ernst
19.12.18, 13:32:42
sonntagberg
Na ja wenn das Bike Groß und Schwer ist könnte es eine Wing sein :D :D
19.12.18, 15:25:23
Marcus
Für rund 20 € bekommt man einen passenden Nachtrag zum WHB.
Das sollte einem die Sache doch Wert sein.♥
Ist ja bald Weihnachten.
19.12.18, 15:27:11
Marcus
geändert von: Marcus - 19.12.18, 15:29:08
Doppelposting.
19.12.18, 15:33:52
Wastl
ist nur noch die Frage;
was für eine fahre ich jetzt eigentlich.
fahre sie nun schon seit 9 Jahren und hatte keine größeren Probleme damit.
bis jetzt!
kann man irgendwie rausfinden was für ein Typ das genau ist?
Gruß Ernst
19.12.18, 15:44:56
Beitragssammler
Anhand der Fahrgestellnummer. :cool:
19.12.18, 15:48:10
Jeansrebell
Hallo Ernst,
jetzt trifft man sich auch mal im Forum. Also normalerweise findest Du das Baujahr deiner Maschine, vorne unter der rechten "Lenkerschale" am Rahmen. Die Farbe kannst Du in der Tankklappe nachlesen, sofern noch vorhanden. So kannst Du das dann kombinieren und abgleichen ob´s stimmst.
Liebe Bikergrüße,
Harald